Das Monowheel E350 verbindet alles, was Sie von einem elektronischen Einrad erwarten. Sie erhalten eine hohe Leistung und eine unschlagbare Reichweite von über 30 Kilometer. Dazu kommt das extrem schicke Design, welches das Onewheel zu einem wahren Hingucker macht. Ebenso können liegt ein guter Akku vor. Dieser sorgt für die hohe Geschwindigkeit und Reichweite, und das alleine mit einer Aufladung. Bei anderen Modellen müssen Sie meist kürzere Strecken bei einem solch kleinen Akku in Kauf nehmen. Nach kurzer Zeit ist das Monowheel E350 wieder komplett aufgeladen. Was das Onewheel noch zu bieten hat, werden Sie in diesem Test entdecken.
Zwei Designs für Kenner
Beim Kauf spielt das Design wohl die wichtigste Rolle. Immerhin wollen Sie nicht nur schnell und elegant unterwegs sein, sondern dabei noch gut aussehen. Deswegen bietet der Hersteller zwei unterschiedliche Varianten vom Monowheel E350 an. Das klassische Modell ist zum Großteil in Schwarz gehalten und bietet nur einige kleine rote Akzente. Gerade für einen seriösen Eindruck ist dieses Modell mehr als geeignet. Wollen Sie ein modernes Gefährt, sollten Sie das Monowheel E350 in Weiß wählen. Genauso wie beim schwarzen Modell, ist der Großteil in Weiß gehalten, wobei es nur einige kleine Elemente in Rot gibt. Dadurch wirkt das Rad sehr modern und hochwertig. Auf LEDs oder sonstige Beleuchtung wurde verzichtet, weshalb Sie in den späten Abendstunden eher vorsichtig unterwegs sein sollten.
Eine lange Strecke zurücklegen
Am wichtigsten bei einem Onewheel ist, dass Sie eine lange Strecke in einer guten Geschwindigkeit zurücklegen können. Beides bietet Ihnen das Monowheel E350. Sie können eine beeindruckende Fahrtstrecke von bis zu 35 Kilometern zurücklegen. Bei so kleinen elektronischen Einrädern ist das eine große Seltenheit, weshalb das Monowheel E350 besonders für Vielfahrer interessant ist. Hierbei kann das Gerät überall zum Einsatz kommen, wie beispielsweise auf den Weg zur Bahn oder zur Arbeit. Die Geschwindigkeit liegt bei 20 km/h. Das ist zwar nicht die am höchsten zu erreichende Geschwindigkeit mit einem Onewheel, dennoch kommen Sie damit gut voran. Gerade als unerfahrener Sportler sollte man schauen, wie der Körper auf so eine Belastung reagiert. Deswegen kann es Sinn machen, eine Sportuhr zu verwenden. Geeignete Modelle findet man zum Beispiel in einem Sportuhren Test. Wichtig ist, dass Sie für die Strecke und die Geschwindigkeit nur eine Akkuladung benötigen. Sollte sich diese geleert haben, laden Sie das Gerät nach nur zwei Stunden wieder komplett auf.
Schulen Sie Ihre Sinne!
Das Fahren mit dem Monowheel E350 ist ganz leicht. Das Gerät ist auf Wendigkeit, hohen Komfort und Flexibilität ausgelegt. Insofern benötigen Sie nur wenige Stunden, bis Sie sich mit dem elektronischen Einrad wohlfühlen. Zugleich wird nicht nur Spaß gebracht, sondern Sie stärken Ihre Rückenmuskulatur und Ihre Feinmotorik. Dennoch kann es nach einer Weile passieren, dass das Modell anfängt unangenehm zu vibrieren. Gerade, wenn die Maximallast von 120 Kilogramm überschritten wird. Auch die Drosselung ist nicht immer perfekt. Beim Bergauf fahren kann es vorkommen, dass das Gerät einfach abschaltet, statt die Drosselung einzuschalten. Das führt zu einem unangenehmen Stopp. Darüber hinaus ist das Monowheel E350 sehr handlich und hat nur eine geringe Größe. Mit einem Gewicht von 11,7 Kilogramm kann das Onewheel nicht nur gefahren, sondern auch getragen werden.
Das Fazit
In vielen Bereichen kann das Monowheel E350, das auch gerne als Wunderwheel bezeichnet wird, ist ein toller Begleiter für den Alltag sein. Sie können bequem auf dem Modell stehen, welches Ihnen zwei Trittflächen bietet. Wollen Sie schnell vorankommen, ist das Monowheel E350 ebenso die perfekte Wahl. Bis zu 20 km/h kann es fahren, wobei eine Strecke von maximal 35 Kilometern zurückgelegt wird. Nicht zu vergessen ist, dass Sie auch eine schnelle Akkuaufladezeit haben. Nach der kompletten Leerung müssen Sie nicht mehr als zwei Stunden warten, bis Sie das Monowheel E350 wieder nutzen können. Nur beim Bergauf fahren oder längeren Strecken kann es manchmal zu Problemen kommen. Das ist aber nur selten der Fall. Zusätzlich sollten Sie sich damit beschäftigen, dass Sie das Gerät ganz leicht tragen oder verstauen können.
Monowheel E350
- Monowheel E350
Kurzfassung
Die Vorteile:
+ Mehrere Designs
+ Hervorragender Akku
+ Hohe Reichweite
Die Nachteile:
- Kann nach einer Weile vibrieren
- Manchmal fehlt die Drosselung