Der Ninebot One E+
Die Ninebot One-Reihe ist vor allem für styleorientierte Individualisten interessant, welche sich ein elektrisches Einrad zulegen wollen. Das Ninebot One E+ besitzt eine porzellan-weiße Hülle und ist optimal, wenn Sie einen simplen Stil bevorzugen. Hinzu kommt die Magnesiumlegierung, welche den Rahmen und die Pedale vor Schäden schützen. Hilfreich ist die Ninedroid App, über die Sie die Fahreigenschaften sowie die Lichteffekte kontrollieren können. Die Akkukapazität beim Ninebot One E+ liegt bei 320 Wh, sodass das der Motor mit 500 Watt versorgt wird. Sie können eine maximale Geschwindigkeit von 22 km/h erreichen und eine Reichweite von 35 Kilometern zurücklegen. Praktischerweise hat das Gerät ein geringes Gewicht von 14,2 Kilogramm.
Eine tolle Optik
Ein Highlight ist das Design vom Ninebot One E+. Es hat ein stabiles Gehäuse, welches eine exklusive Optik vermittelt. Doch sehr viel beeindruckender ist die atmosphärische Beleuchtung. Ein LED-Kranz ist auf beiden Seiten des Ninebot One angebracht und sorgt für stimmungsvolle Lichteffekte. Jene können Sie über die App Ihrem Geschmack anpassen. Auf Wunsch kann der Lichterkranz pulsieren, blinken oder fließen und das in vielen unterschiedlichen Farben. Der versteckte Griff besteht aus Magnesium und elastischem Polyurethan, sodass er stabil und leicht ist. Er wird einfach im oberen Gehäuserahmen versteckt und bei Bedarf ausgeklappt.
Der Ninebot One C+
In vielen Punkten stimmt das Modell C+ von Ninebot One mit dem Nachfolger E+ überein. Gerade die stylische Optik und die eleganten Fahreigenschaften bleiben erhalten. Das Ninebot One C+ liegt im mittleren bis oberen Preissegment und ist für Hobbyfahrer mit dem Drang zu einem individuellen Design das Richtige. Somit bietet das Gerät eine Akkukapazität von 220 Wh und betreibt einen 450 Watt Motor. Die maximale Geschwindigkeit liegt bei 20 km/h, sodass Sie schnell eine Reichweite von 25 Kilometern erreichen können. Hingegen ist das Modell wesentlich leichter, weshalb es nur 13,8 Gramm wiegt.
Entspanntes Fahren mit dem kleinen Gerät
In den meisten anderen Eigenschaften gibt es keine Unterschiede zu dem Ninebot One E+. Sie erhalten weiterhin eine stabile Hülle mit einer hochwertigen porzellanartigen Oberfläche. Diese verleiht dem Ninebot One C+ ein exklusives Aussehen. Hinzu kommt der LED-Lichterkranz, welches Sie ebenfalls per App steuern können. Doch auch auf die Magnesiumlegierung vom Gehäuserahmen und Pedalen wurde nicht verzichtet. Diese verleiht dem Ninebot One C+ ein hochwertiges Design sowie Sicherheit und Stabilität. Alle Kanten wurden zum eigenen Schutz abgerundet. Ebenso ist der versteckte Griff im oberen Gehäuserahmen vorhanden, welche Sie jederzeit nutzen können. Somit können Sie mit dem Lithium-Ion-Akku viele Kilometer hinter sich bringen, wobei die Ladezeit nur wenigen Stunden beträgt.
Das Ninebot One P
Mit dem Ninebot One P können Sie vor allem eines genießen: Eine hohe Geschwindigkeit. Stattliche 28 km/h werden erreicht, welche Sie schnell und sicher durch die Straßen bringen werden. Die Reichweite und somit die Akkulaufzeit liegt bei 35 Kilometern, ähnlich wie beim Modell „E+“. Sie können verschiedene Fahrstile ausprobieren und somit viele unterschiedliche Situationen mit dem Ninebot One P meistern. Das Gewicht liegt bei 14,2 Kilogramm. Dennoch können Sie das Produkt simpel durch den versteckten Griff transportieren. In wenigen Sekunden ist der Griff aus dem Gehäuserahmen gelöst, sodass ein leichter Transport möglich ist.
Ein Modell mit mehr Leistung
Die Hülle unterscheidet sich nicht von den anderen Ninebot One-Modellen. Auch der Ninebot One P besitzt ein Gehäuse in porzellanartiger Optik, welche durch eine Magnesiumlegierung bearbeitet wurde. Dadurch sichern Sie sich nicht nur einen schicken Look, sondern auch eine hohe Zuverlässigkeit. Eine kleine Besonderheit gibt es jedoch, sodass nicht auf eine weiße Hülle gesetzt wurde, sondern eine in transparenten Schwarz. Somit wirkt das Ninebot One P noch edler. Mit einem maximalen Gewicht von 120 Kilogramm können Sie den 800 Watt Motor ausnutzen. Die Aufladezeit nach der Fahrt beträgt rund 320 Minuten. Auch beim Ninebot One P werden Sie auf den optisch ansprechenden LED-Lichterkranz treffen, der in allen Farben des Regenbogens strahlen kann. Per App ist jener steuerbar.
Ninebot One Test
- Ninebot One C+
- Ninebot One E+
- Ninebot One P
Fazit
Das Ninebot One ist bis auf die Reichweite, das mit Abstand beste Monowheel. Man merkt, dass man ein futuristisches Gerät verwendet. Die App gibt dem Anwender die Möglichkeit das Ninebot One Gerät an die eigenen Bedürftnisse anzupassen.