Airwheel X3 / X8 und Q5 im Test

Das Airwheel X8

Das Airwheel X8 kann als Premium-Modell bezeichnet werden und besitzt einen schicken Carbon-Look. Die gesamte Plastikhülle sieht elgant aus und wurde sehr stabil verarbeitet. Inklusive Motor und der weiteren Bauteile wiegt das Modell 11,1 Kilogramm und kann somit leicht transportiert werden. Die 16 Zoll-Räder sind hierbei größer, als die 14 Zoll Modelle vom X3. Dadurch ist das Airwheel X8 stabiler zu fahren, sodass auch kleine Bodenunebenheiten oder unbefestigte Wege kein Problem sind. Personen bis zu einem Körpergewicht von 120 Kilogramm können das Modell verwenden, wobei eine Geschwindigkeit von 18 km/h erreicht werden kann. Nach der 90-minütigen Ladezeit können Sie 23 Kilometer zurücklegen.

Ein klassisches Design für viel Fahrspaß

Der Look vom Airwheel X8 ist klassischer gehalten. Somit kommen keine großen Farbakzente zum Einsatz, sondern ein simples schwarzes Gehäuse. Wie beim X3 sehen Sie auch beim Airwheel X8 über vier LED-Leuchten wie es mit den aktuellen Ladestand Ihres Monowheels aussieht. Durch die kurze Ladezeit können Sie auch zwischendurch das Gerät wieder aufladen. Die Pedale sind aus leichtem, stabilem Luftfahrt-Aluminium. Durch die abgerundeten Kanten werden Verletzungen des Fußgelenks verhindert. Darüber hinaus wurden diverse Sicherheitsmechanismen verbaut, welche Sie und das Gerät vor Unfällen sowie Schäden schützen sollen. Dazu gehörtbeispielsweise ein Kippschutz.


 

Das Airwheel X3

Mit dem Airwheel X3 erhalten Sie ein selbstausgleichendes elektrisches Einrad, welches mit High-Tech ausgestattet ist. Es ist optimal für den Transport in der Stadt geeignet, wobei das Konzept Umweltfreundlichkeit und eine hohen Energieeffizienz miteinander kombiniert. Das Airwheel X3 ist ideal für ein Fahrergewicht von 75 Kilogramm, wobei auch geübte Fahrer mit einem Gewicht von 120 Kilogramm das Einrad verwenden können. Gerade für Berufspendler ist das Modell ideal, denn es hat ein leichtes Gewicht von 10 Kilogramm und passt in jeden größeren Rucksack. Allgemein ist das Airwheel X3 sehr robust gehalten, was der hochwertigen Außenhülle zu verdanken ist.

Ein wahres Lichterspiel

Die Optik ist elegant und dennoch auffallend. Es wird auf eine schwarze Hülle gesetzt, welche durch orangene Pedale ergänzt wird. Auf Wunsch können Sie auch ein weißes Gehäuse nutzen. Über vier LEDs können Sie erkennen, wie es aktuell mit Ihrem Akkustand aussieht. Die erstmalige Ladung wird zwischen 60 und 90 Minuten in Anspruch nehmen. Danach können Sie mit einer Geschwindigkeit von 18 km/h rund 23 Kilometer zurücklegen. Für ein sicheres Fahrgefühl sorgen die Aluminium-Pedale mit exklusiver Pedal-Faltreifen-Tech. Sie haben eine hohe Festigkeit und können erweitert werden. Zudem passen sie sich dem Fuß an, sodass eine natürliche Absorption stattfinden kann.


Das Airwheel Q5

Mit den speziellen Zwillingsreifen erleichtert Ihnen das Modell Airwheel Q5 das Fahren enorm. Sie stehen stabiler und haben eine deutlich geringere Kippneigung nach links und rechts. Es gelingt Ihnen schnell ein entspanntes Fahren und mit etwas Übung ist auch das Stehenbleiben oder Rückwärtsfahren kein Problem. Deswegen ist das Airwheel Q5 die richtige Wahl, wenn Sie Wert auf eine robuste und stabile Steuerung legen. Eine Besonderheit ist ein praktischer Parkständer. Dieser farbenfrohe Seitenposten ist austauschbar und kann nach Ihren eigenen Wünschen gestaltet werden. Zudem kippt der Airwheel Q5 durch die Doppelreifen seltener zur Seite, weshalb das Gerät ideal für Fahranfänger ist.

Keine Unterschiede in der Leistung

Die Reifengröße liegt, wie beim X3, bei 14 Zoll. Ein maximales Gewicht von 120 Kilogramm ist erlaubt, wobei Sie eine Höchstgeschwindigkeit von 18 km/h erreichen können. Nach der Ladung über zwei Stunden können Sie eine Strecke von 23 Kilometern zurücklegen, welche sich somit nicht von den anderen Airwheel-Modellen unterscheidet. Ebenso sind die Pedale aus leichtem Luftfahrt-Aluminium gefertigt. Auch hier finden Sie abgerundete Kanten vor. Die Twin-Reifen sind hingegen ideal für asphaltierte Wege, aber auch kleine Unebenheiten machen diesen nichts aus. Die Polsterung kann die Farbe Ihrer Wahl tragen und erlaubt eine bequeme Fahrt. Zusätzlich finden Sie die verschiedenen Sicherheitsmechanismen vor.

We will be happy to hear your thoughts

      Hinterlasse einen Kommentar