Auch wenn Monowheels noch nicht komplett in unserer Gesellschaft angekommen sind, so gibt es doch das ein oder andere Modell zu erwerben. Die Auswahl mag zwar nicht allzu groß sein, einen Monowhell Test hinzuziehen, ist aber oftmals die einzige plausible Möglichkeit, um sich einen klaren Überblick zu verschaffen. Da diese selbststabilisierenden Fahrzeuge noch recht unbekannt sind, kann es ansonsten schnell passieren, dass man zum falschen Produkt greift. Das ist natürlich überaus ärgerlich, kann aber leicht vermieden werden. Das Kingsong KS-16B ist übrigens keineswegs eine schlechte Wahl. Das haben mehrere ausführliche Tests bestätigt. Der Preis mag einem auf den ersten Blick zwar etwas hoch erscheinen, ist aber vollauf gerechtfertigt. Wenn Sie sich für unsere Ergebnisse interessieren, sollten Sie unbedingt einen näheren Blick auf diesen Test werfen. Schließlich stellen wir Ihnen diesen kostenlos zur Verfügung. Die Chance, sollten Sie also unbedingt nutzen.
Vorteile:
- Integrierte Bluetooth-Lautsprecher
- Sehr komfortable, rutschfeste Pedale
- Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h möglich
- Individuelle Einstellungen mittels Smartphone möglich
- Scheinwerfer, Bremslicht und TiltBack-Funktion für mehr Sicherheit
Nachteile:
- Keine
Technisch auf dem neuesten Stand
Auch abgesehen von den grundlegenden Fahreigenschaften, ist das Kingsong KS-16B Monowheel absolut auf dem neuesten Stand. Es verfügt über moderne Bluetooth-Lautsprecher, welche einem ein großartiges Fahrgefühl ermöglichen. Man kann nämlich, wenn man auf diese zurückgreift, wunderbar während des Fahrens Musik hören. Dafür muss man das Monowheel nur mit einem Gerät verbinden, auf welchem Musikdateien abgespeichert sind. Doch das ist noch nicht der einzige Vorteil, der sich einem durch die Bluetooth-Verbindung bietet. Hierdurch hat man nämlich auch die Möglichkeit, individuelle Einstellungen an dem Fahrzeug vorzunehmen. Diese können ganz gemütlich mithilfe Ihres Smartphones erfolgen. Doch das ist tatsächlich bei weitem nicht alles, was man von dem Kingsong KS-16B Monowheel erwarten darf. Es verfügt nämlich auch über Scheinwerfer und Bremslicht. Beides ist natürlich nicht nur ausgesprochen praktisch und sorgt für ein besseres Fahrerlebnis, sondern trägt auch maßgeblich zur eigenen Sicherheit bei. Hierfür ist übrigens auch eine TiltBack-Funktion im Monowheel integriert. Man kann also ohne irgendwelche Bedenken, die Straßen unsicher machen.
Ein hohes Maß an Stabilität und Komfort
Obwohl es sich beim Kingsong KS-16B um feinste Technik handelt, so braucht man dennoch keineswegs zu denken, dass es sich hierbei um ein sehr empfindliches Gerät handelt. Das ist bei diesem Monowheel, nämlich tatsächlich nicht der Fall. Selbst bei intensiveren Stößen oder Stürzen, scheint das gute Stück keinen Schaden zu nehmen. Wir haben diesbezüglich natürlich einige Härtetest durchgeführt, daher können wir Ihnen diese Information guten Gewissens weitergeben. Selbst wenn man regelmäßig mit dem Gefährt unterwegs ist, so lassen sich trotzdem nur geringfügig Gebrauchsspuren erkennen. Zusätzlich bietet dieses Monowheel einen enormen Komfort. Man fühlt sich beim Fahren, als würde man schweben. Die Füße können sich wunderbar an die Pedale anpassen, welche übrigens ergonomisch geformt und rutschsicher sind. Dadurch schont man nicht nur seine Gesundheit, sondern kann auch entspannt durch die Gegend fahren. Doch selbst wenn man es mal sehr eilig haben sollte, steht einem das Kingsong KS-16B nicht im Weg. Es hat nämlich eine herausragende Leistung und ermöglicht eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h. Damit kann das Gefährt selbst mit einem E-Bike mithalten, was zweifelsohne einiges zu bedeuten hat. Aufgrund dessen und der zahlreichen anderen bereits genannten Gründe, stellt das Kingsong KS-16B viele seiner Artgenossen in den Schatten.
Fazit
Wenn man sich ein Monowheel zulegen möchte, sollte man definitiv keinen hohen Preis scheuen. Denn dieser, kann mitunter durchaus anfallen. Besonders dann, wenn man ein sehr hochwertiges Produkt sein eigen nennen möchte. Entscheidet man sich für dieses Monowheel, so ist das zweifelsohne der Fall. Neben modernster Technik, bekommt man auch Fahrspaß, Sicherheit und Komfort geboten. Sie können beispielsweise zu elektrischer Musik mit einer Geschwindigkeit von 25 km/h herumsausen und sind dabei auch noch ausgesprochen komfortabel und sicher unterwegs. Das klingt natürlich überaus verlockend. Wenn man also nach einem wirklich guten selbststabilisierenden Einrad sucht, könnte das Kingsong KS-16B definitiv die richtige Wahl sein. Sie können hier also getrost zurückgreifen. Die Ergebnisse in unserem Test, waren allesamt herausragend. Es gibt wirklich nichts, was man an diesem Monowheel bemängeln müsste.
Kingsong KS-16B
- Wertung